AKTIONSWOCHEN „JEDER STECKER ZÄHLT“ Der Rhein-Pfalz-Kreis macht bei den Aktionswochen mit!

veröffentlicht am 03.09.2025

Elektroschrott ist der am schnellsten wachsende Abfallstrom weltweit. Millionen ausgediente Elektrogeräte landen jedes Jahr ungenutzt in Schubladen oder werden fälschlicherweise im Restmüll entsorgt. Die Sammelmenge von alten Elektrogeräten ist zu niedrig und mehr Menschen müssen zur richtigen Abgabe motiviert werden.

Viele Partner, ein Ziel, eine Aktion

Vom 06. Oktober bis zum 19. Oktober 2025 setzen wir und überall in Deutschland zahlreiche Partner rund um den International E-Waste Day gemeinsam ein starkes Zeichen für die korrekte E-Schrott-Entsorgung und leisten damit einen dialogorientierten Beitrag zur Schonung unserer Ressourcen.

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rhein-Pfalz-Kreises beteiligt sich an der bundesweiten Aktion und trägt so zur Steigerung der Sammelmenge bei. Damit werden wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und die Umwelt nachhaltig entlastet.

E-Schrott einfach und richtig entsorgen

Auf der Homepage des Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rhein-Pfalz-Kreises, erreichbar unter Wertstoffhöfe | Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis , finden sich sämtliche Informationen zu den Wertstoffhöfen, ihren Öffnungszeiten und weiteren Details.

Weitere Informationen zu den Aktionswochen sowie eine Übersicht über Rückgabestellen finden Sie unter:

www.e-schrott-aktionswochen.de